Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von JuristMakler erbracht werden. Unsere Leistungen richten sich speziell an Immobilienmakler in der Schweiz. Mit der Beauftragung von JuristMakler erkennt der Kunde diese Bedingungen an. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2. Leistungen von JuristMakler

JuristMakler bietet juristische Dienstleistungen für Immobilienmakler an, darunter:

  • Beratung bei rechtlichen Fragen in der Immobilienbranche
  • Prüfung und Erstellung von Verträgen (z. B. Kaufverträge, Mietverträge, Maklerverträge)
  • Unterstützung bei der Konfliktlösung und Mediation
  • Schulungen und Workshops zu rechtlichen Themen
  • Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten durch unsere Partneranwälte

Die konkreten Leistungen und deren Umfang werden individuell vereinbart und in einem separaten Vertrag festgehalten.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen dem Kunden und JuristMakler kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot schriftlich oder mündlich annimmt. Angebote sind, sofern nicht anders angegeben, 30 Tage ab Angebotsdatum gültig. Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsinhalts bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung unserer Dienstleistungen richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Es können Pauschalhonorare oder Abrechnungen auf Stundenbasis vereinbart werden. Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  • Fälligkeit: Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
  • Verzugszinsen: Bei verspäteter Zahlung behält sich JuristMakler das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % p. a. zu berechnen.
  • Zusätzliche Kosten: Auslagen und Drittleistungen, die im Rahmen der Auftragserfüllung entstehen, werden separat in Rechnung gestellt.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen, die für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind. Für Verzögerungen oder Mehraufwand, die durch unvollständige oder verspätete Informationen entstehen, übernimmt JuristMakler keine Haftung.

6. Haftung

JuristMakler haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Für einfache Fahrlässigkeit wird die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. JuristMakler haftet nicht für:

  • Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks)
  • Schäden, die durch Dritte verursacht wurden
  • Folgeschäden oder entgangene Gewinne

Die Haftung ist zudem auf die Höhe des vereinbarten Honorars beschränkt, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.

7. Vertraulichkeit

JuristMakler verpflichtet sich, alle Informationen und Unterlagen, die im Rahmen der Zusammenarbeit übermittelt werden, streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Ausnahmen bestehen nur, wenn die Weitergabe der Informationen gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Kunde ausdrücklich zustimmt.

8. Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich kündigen. Eine fristlose Kündigung ist möglich, wenn:

  • Eine Vertragspartei gegen wesentliche Vertragsbedingungen verstößt.
  • Der Kunde seinen Zahlungspflichten trotz Mahnung nicht nachkommt.

Im Falle einer Kündigung sind die bis dahin erbrachten Leistungen von JuristMakler vollständig zu vergüten.

9. Urheberrecht

Sämtliche von JuristMakler erstellten Dokumente, Vorlagen und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe an Dritte oder die Nutzung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von JuristMakler gestattet.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und JuristMakler gilt das Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist der Sitz von JuristMakler, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gültige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.